
Tag 1:
Am Mittwoch 24.05.17 fuhren wir um 18.00 Uhr los in richtung Süden. Der Fluchtplatz Bellinzona war das Ziel welches wir um 23.00 Uhr erreichten.
Tag 2:
Der zweite Tag war geprägt von viel Stau. Während 3 Stunden hatten wir einen Schnitt von 30Km/h….
Am Abend übernachteten wir auf dem CP in La Cecilia.
Tag 3:
Heute fuhren wir nach Selce auf den CP. Am Abend treffen wir Verwante in Crikvenica.
Auf der Fahrt gefallen mir hauptsächlich die vielen Grill’s vor den Restaurants. Auf allen ist ein Schwein am drehen und der Geruch ist weit zu schmecken.
Die beiden Orte haben eine schöne Strandpromenade.
Tag 4/5/6:
Am Morgen führen wir früh los. Wir fuhren die strasse Jadranska Magistrala. Dies ist eine ca 50km lange Straße der Küste entlang. Gut ausgebaut und schön zum fahren. In Prizna nehmen wir die Fähre auf die Insel Pag.
Hier verbringen wir die nächsten drei Tage auf dem CP Strasko mit baden und Fahrrad fahren.
Von der Insel Pag gibt es einen Plan mit allen Radwegen. Dieser ist jedoch sehr ungenau. Die meisten „Radwege“ führen über öffentliche Straßen oder sind unbefestigte Wege (siehe Foto). Somit ein Eldorado für Mountainbiker.
Impressionen von der Insel:
Tag 7/8:
Wir fuhren weiter über die Insel zur Brücke welche das Festland verbindet. Auf der Fahrt sahen wir eindrückliche Aussichten.
Ziel war der CP Solaris in Sibenik. Dieser CP wirbt im Internet mit tollen Pools und vielen Attraktionen. Leider sind viele der beworbenen Angebote Aufpreis Pflicht oder nur für die Gaste des Hotels zugänglich.
Es gibt einem Wander/Bike pfad rund um die Bucht nach Sibenik. Dieser ist zwar gepflastert aber extrem steil. Daher nur für Profis geeignet (siehe Fotos). Wer ihn begeht sieht eindrückliche Aussichten.
Hier die Impressionen aus Sibenik:
Tag 9:
Wir fuhren seiter auf die Insel Murter. Diese ist bekannt für die schönen Buchten. Wir stehen auf dem CP Slanica mit toller Aussicht aufs Meer.
Tag 10/11/12/13:
Auf nach Nin und den CP Zaton. Dies ist die erste Station welche wir bereits von früher kennen. Hier verbringen wir die Tage mit baden, einem besuch in Nin und einer Tour auf dem Semi U-Boot.
Tag 14:
An diesem Tag gehts nach Rizvanuša. Hier stehen wir auf dem kleinen CP Rizvan city. Dieser hat sogar einen Vergnügungspark marke eigenbau…. Den Nachmittag gehen wir mit den Bikes die Gegend erkunden.
Tag15/16:
Da in Kroatien schlechtes Wetter angekündigt ist fahren wir zurück nach Italien und verbringen zwei Tage in Caorle auf dem CP San Francesco.
Tag 17:
Zurück in der Schweiz verbringen wir die letzte Nacht in Locarno und lassen die Ferien im Städtchen ausklingen.
Antworten